Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Warum sollte ich spenden?
Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie mehr als nur Tanz – Sie fördern die neutrale und unabhängige Entfaltung von Kunst, Kultur und einem der wichtigsten Freizeitangebote unserer Region. Tanzen ist Pädagogik, Disziplin, Kunst, Therapie und pure Leidenschaft. Helfen Sie uns, diese wertvolle Arbeit weiter auszubauen und die Freude an der Bewegung in unserer Gemeinschaft zu verankern.
Wie hoch sollte meine Spende sein?
Jede Spende, egal wie groß oder klein, ist ein Akt der Unterstützung und Wertschätzung. Jeder Cent hilft, unseren Tänzerinnen und Tänzern eine sichere und kreative Zukunft zu ermöglichen. Spenden Sie, was Ihr Herz Ihnen sagt – jede Geste zählt und bewegt.
Kann ich eine Spendenquittung erhalten?
Ja, selbstverständlich. Für Spenden ab 300 Euro stellen wir Ihnen gerne eine offizielle Spendenquittung aus, die steuerlich absetzbar ist. Für geringere Beträge genügt dem Finanzamt in der Regel ein vereinfachter Nachweis, wie ein Kontoauszug. Bitte kontaktieren Sie uns nach Ihrer Spende, damit wir alles Weitere für Sie veranlassen können.
Muss ich beim Spenden etwas beachten?
Damit Ihre Spende reibungslos zugeordnet werden kann, bitten wir Sie, im Verwendungszweck unbedingt „Spende“ anzugeben. So stellen wir sicher, dass Ihre Unterstützung genau dort ankommt, wo sie gebraucht wird.
Wie kann ich sicher sein, dass meine Spende sinnvoll eingesetzt wird?
Transparenz ist uns ein Herzensanliegen. Ihre Spende fließt direkt in unsere Projekte und Aktivitäten. Wir informieren Sie regelmäßig über das Spendenaufkommen und die erreichten Erfolge, damit Sie sehen, welchen Unterschied Ihre Unterstützung macht. Gemeinsam bewegen wir etwas!